Eine Auswahl an Terminen in der Region. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Websites der Veranstalter. Gerne nehmen wir Ihren Hinweis auf eine Veranstaltung entgegen.
Die Veranstaltungen der GGG Stadtbibliotheken finden Sie hier:
Kinderveranstaltungen, Jugendveranstaltungen
Doris Lecher: Hokus Pokus Oktopus
Buchvernissage. Anmeldung: info@buecher-proviant.ch |
Comic Workshop mit Nacha Vollenweider
Wie ist es im Ausland zu leben und wie, wieder nach Hause zu gehen? In ihren Comics «Fussnoten» und «Zurück in die Heimat» erzählt die Comiczeichnerin Nacha Vollenweider von ihren Erfahrungen als Ausländerin in Deutschland und ihre Rückkehr in ihre Heimat Argentinien.
Ab 11 Jahre. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Musikbox: TubaTutto Cello und die verlorenen Bögen
Ein musikalisches Theater der Violoncello-Klassen von Lea Hosch und Mathilde Raemy
ab 4 Jahren.
Media & Me – sag es mit einem Video
Ist der Bösewicht in deinem Lieblingsfilm heimlich der Held oder die Heldin? Welcher Gaming-Avatar ist dir am ähnlichsten und weshalb? Sind Bücher besser als Filme?
Auf Plattformen wie TikTok oder Youtube gibt es kurze und unterhaltsame Beiträge, die diesen und vielen weiteren Fragen nachgehen. Sie stehen für eine Sache ein und argumentieren dafür oder dagegen.
In diesem Workshop produzierst du selbst, entweder alleine oder in einer Gruppe, ein Video für Social Media. Dabei gehst du Fragen oder Themen nach, die dich in deinem Alltag beschäftigen und zu dem Menschen machen, der du bist.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Liestal.
Alter: Ab 11 Jahre
Kursgebühr: CHF 20.-
Ausrüstung: Smartphone / Handy (falls vorhanden)
Ort: Kantonsbibliothek Baselland & Jugendzentrum, Liestal
Daten:
Di 22.4. – Do 24.4.: 14 – 17.30 Uhr
Mi 23.4. – Do 24.4.: 10 – 12 Uhr freiwillige Atelierzeit
Do 24.4. 18 Uhr Abschlussessen im Jugendzentrum
In der freiwilligen Atelierzeit kannst du an deinem Video-Projekt weiterarbeiten und wirst dabei durch Workshopleitende unterstützt.
Kein Vorwissen nötig, Anmeldung erforderlich.
Regi Widmer «Wald entdecken, Wurzeln wecken»
Wälder sind Traumorte oder Spielplätze oder Lebensraum und noch viel mehr. Ohne Wald ist die Erde nackt und schutzlos. Bei ihrer Mitmachlesung nimmt Regi Widmer euch mit auf eine fantastische Entdeckungsreise in den Wald. Dabei wird mit der Vorstellungskraft gespielt, mit den Vögeln gesungen und mit dem Stift getanzt. Zudem hören alle die wahre Geschichte von Tony, dem Waldmacher und helfen ihm dabei, Bäume zu pflanzen und Wurzeln zu wecken.
Ab 4 Jahre. Freiwilliger Unkostenbeitrag.
Vortrag von Anna Lehninger und Mitgliederversammlung 2025
Anna Lehninger wird im Rahmen der Mitgliedrversammlung KJM Region Basel unter dem Titel Heidi, Pinocchio und der Tod einen Vortrag über die Basler Illustratorin Martha Pfannenschmid (1900-1999) halten. Viele kennen die Illustrationen der Heidi-Bücher, aber nur wenigen ist deren Schöpferin ein Begriff.
Im Anschluss Austausch bei einem Apéro.
Wir bitten um Anmeldung bis 29.4.2025 an: c.gadient@baobabbooks.ch
Podcast Workshop
Tauche in die Welt des Podcastings ein! Zusammen suchen wir nach spannenden Themen, erstellen und bearbeiten Tonaufnahmen und lernen Möglichkeiten kennen, einen eigenen Podcast zu veröffentlichen. Experimentiere kreativ mit Tonaufnahmen und mache deine Stimme hörbar. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Ideen.
Ab 11 Jahre. Anmeldung erforderlich.