Pop-up-Ausstellung mit Text-, Ton- und Videomaterial des populären Autors, der am 15. März 2025 kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben ist.
Mit seinen Geschichten und Figuren lädt Peter Bichsel die Welt zum Nachdenken ein – über Sprache, Schule, Demokratie oder Heimat. Raffiniert einfach wirft der Autor existentielle, gesellschaftliche und (bildungs-)politische Fragen auf, die uns auch heute noch angehen. Das vor einem Jahr gegründete Büro Bichsel hat eine Art mobiles Museum entworfen, das im April nach Muttenz in die Campus Bibliothek kommt. Die Ausstellung präsentiert neben Text-, auch zahlreiches Audio- und Videomaterial.
Montag – Freitag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr