Verena Pavoni, Kratztechnik

lllustrationstechniken im Bilderbuch - Workshopzyklus mit Basler Illustratorinnen. Anmeldung jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info@buecher-proviant.chDie Platzzahl ist beschränkt. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.00 erhoben.

By |2023-09-21T12:39:47+02:00September 21st, 2023|Kommentare deaktiviert für Verena Pavoni, Kratztechnik

Doris Lecher, Aquarell und Tusche

Illustrationstechniken im Bilderbuch - Workshopzyklus mit Basler Illustratorinnen. Anmeldung jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info@buecher-proviant.chDie Platzzahl ist beschränkt. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.00 erhoben.

By |2023-09-21T12:37:52+02:00September 21st, 2023|Kommentare deaktiviert für Doris Lecher, Aquarell und Tusche

Sabine Rufener, Drucktechnik

Illustrationstechniken im Bilderbuch - Workshopzyklus mit Basler Illustratorinnen. Anmeldung jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info@buecher-proviant.chDie Platzzahl ist beschränkt. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.00 erhoben.

By |2023-09-21T12:37:29+02:00September 21st, 2023|Kommentare deaktiviert für Sabine Rufener, Drucktechnik

Taltal Levi, Gouache und Farbstift

Illustrationstechniken im Bilderbuch - Workshopzyklus mit Basler Illustratorinnen. In englischer Sprache. Anmeldung jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info@buecher-proviant.chDie Platzzahl ist beschränkt. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.00 erhoben.

By |2023-09-21T12:28:14+02:00September 21st, 2023|Kommentare deaktiviert für Taltal Levi, Gouache und Farbstift

Schweizer Vorlesetag

Am Schweizer Vorlesetag wird an vielen Orten, in der Schule, in der Bibliothek oder in der Buchhandlung vorgelesen. Hier finden Sie alle Veranstaltungen: https://www.schweizervorlesetag.ch/de/

By |2023-05-08T15:06:15+02:00Mai 8th, 2023|Kommentare deaktiviert für Schweizer Vorlesetag

Buchstart «Buch, Reim und Spiel»

Mit der Leseanimatorin Elisabeth Lehmann Für unsere Kleinsten mit erwachsener Begleitperson.Ab 1 bis 3 Jahre. Dauer ca. 30 Minuten. Freiwilliger Unkostenbeitrag

By |2023-02-28T10:45:57+01:00Februar 28th, 2023|Kommentare deaktiviert für Buchstart «Buch, Reim und Spiel»

Buchstart «Buch, Reim und Spiel»

 Mit der Leseanimatorin Susi Fux Für unsere Kleinsten mit erwachsener Begleitperson.Ab 1 bis 3 Jahre. Dauer ca. 30 Minuten. Freiwilliger Unkostenbeitrag

By |2023-02-28T10:43:40+01:00Februar 28th, 2023|Kommentare deaktiviert für Buchstart «Buch, Reim und Spiel»

Buchstart «Geschichtenzeit»

Mit der Leseanimatorin Sandra Franzen Für unsere Kleinsten mit erwachsener Begleitperson.Ab 2 bis 3 Jahre. Dauer ca. 30 Minuten. Freiwilliger Unkostenbeitrag

By |2023-02-28T10:46:16+01:00Februar 28th, 2023|Kommentare deaktiviert für Buchstart «Geschichtenzeit»

Elternzeit «Digitales im Kinderzimmer»

TipToi, Lesebär, Toniebox/Tigerbox, Osmo & Co. finden immer öfter den Weg in die Kinderzimmer. Wir stellen eine Auswahl vor, informieren zu Entscheidungskriterien und laden zum Ausprobieren ein. Für Kinder von 3 – 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt. frei. Medienerziehung ist eine ebenso spannende wie fordernde Aufgabe. Die ElternZeit-Nachmittage bieten Raum und Gelegenheit, Neues

By |2023-02-28T10:13:33+01:00Februar 28th, 2023|Kommentare deaktiviert für Elternzeit «Digitales im Kinderzimmer»

Geschichten am Sonntagnachmittag: Was kocht denn da im Topf?

Das Literaturhaus Basel, Buchkinder Basel und das Erziehungsdepartement Basel-Stadt laden herzlich ein: Eine Veranstaltungsreihe für Kinder ab 5 Jahren und FamilienEintritt frei. Zvieri gratisGastgeber: Urs Schaub, Buchkinder Basel und das Erziehungsdepartement des Kantons Basel-StadtTüröffnung: 15.20 UhrAnmeldung erforderlich: www.buchkinderbasel.chWir bitten Sie höflich, bei einer eventuellen Verhinderung, sich bis 12.00 Uhr am Freitag vor der Veranstaltung abzumelden:

By |2023-08-16T10:27:09+02:00Februar 21st, 2023|Kommentare deaktiviert für Geschichten am Sonntagnachmittag: Was kocht denn da im Topf?
Go to Top